Kuratorinnen
Pia Eiringhaus
Dr. Gülşah Stapel
Sprecher*innen:
Atefa Waseq
Noor Hammood
Silin Abdula
Zeitzeug*innen:
Hossein Hosseini
Wilfried Seiring
Dorota Danielewicz
Sandy Albahri
Erweitertes Kurator*innenteam (Dreamteam):
Aliya Alizadah
Anuscheh Amir-Khalili
Charlotte Onkelbach
Christian Diaz Orejarena
Cornelia Seiberl
Firas Alshater
Kathrin Steinhausen
Mahnaz Jafari
Miriam Trostorf
Yasmina Bellounar
Produktion
Bau & Technik: Andreas Ossendorf
Sammlungen: Lysette Laffin, Cornelia Thiele, Yasmin Carli-Albino
Grafik:
Design: punktgrau
Illustrationen/Skizzen: Nadia Hamou
Förderer:
BKM –Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Kooperationsprojekt „Was uns verbindet“
Credits MMG
Titelfoto: Geschichte und Gegenwart
Stiftung Berliner Mauer, Foto: Anika Büssemeier
Station 0-1 – Begrüßung
Film: Zwischenheimat
Stiftung Berliner Mauer
Dennis Wagner
Video: Kennenlernvideo Silin
Stiftung Berliner Mauer
Grafik „Foyer“
Nadia Hamou
Station 2 – Koffer
Luftaufnahme Marienfelde
National Archives and Records Administration
eigene Markierung (Stiftung Berliner Mauer)
Bild: Paste-Up Projekt
3_SBM_013399#1
Stiftung Berliner Mauer, Foto: Gesa Simons
Grafik „Koffer“
Nadia Hamou
Station 3 – Sicherheit
Video: Kennenlernvideo Atefa
Stiftung Berliner Mauer
Foto: Warnschild
2_BX-015201_2_AR_Gang-Warnschild_groß
Deutsches Historisches Museum
Grafik „Sicherheit“
Nadia Hamou
Station 4 – Gründe (zu gehen)
Video: Aziz – Ausschnitt aus „Ein ruhiges Leben“ (Film)
Anuscheh Amir-Khalili
Video: Kennenlernvideo Noor
Stiftung Berliner Mauer
Sound: Sprachcafé Soundcollage
Stiftung Berliner Mauer
Grafik „Gründe zu gehen“
Nadia Hamou
Station 5 – Biografien
Objekte: Atefas Biografie
Atefa Waseq
Grafik „Biografien“
Nadia Hamou
Station 6 – Inhaltswarnung
Station 7 – Wege
Video: Nuri – Ausschnitt aus „Ein ruhiges Leben“
Anuscheh Amir-Khalili
Bild: Schwimmweste(n)
Bag Mohajer
Bild: „Schlauchboote“
Bag Mohajer
Sound: Soundcollage „Grenze“
Artlist Ltd.
Schnitt: Stiftung Berliner Mauer
Foto: Filmstill aus „Midnight Traveler“
Regie: Hasan Fazili
Grafik: „Wege“
Nadia Hamou
Station 8 – Bag Mohajer
Bild: Mohajer am Strand
Bag Mohajer
Bild: Mohajer Werkstatt
Bag Mohajer
Link: Bag Mohajer Logo
Bag Mohajer
Video: Hossein – Auschnitt aus „Ein ruhiges Leben“
Anuscheh Amir-Khalili
Video: Hossein
Stiftung Berliner Mauer
Grafik „Bag Mohajer“
Nadia Hamou
Station 9 – Achtsamkeit
Musik: „Von Grenzen zu Brücken“
Noor Hammood
Musik: „Wege des Wandels“
Noor Hammood
Grafik „Noor“
Nadia Hamou
Station 10 – Aufnahmeverfahren
Wahrheitsmarken
Stiftung Berliner Mauer
Laufzettel
Stiftung Berliner Mauer
Quelle: EN007415
Sound: Soundcollage „Aufnahmeverfahren“
Artlist Ltd.
Schnitt: Stiftung Berliner Mauer
Grafik „Notaufnahmeverfahren“
Nadia Hamou
Station 11 – Warten
Grafik „Wartemarken/Wahrheitsmarken“
Nadia Hamou
Station 12 – Ankommen
Bild: Einweihung des Notaufnahmelagers Marienfelde 1963
2_F-025050_10_AR_Bundespräsident Heuss bei Einweihung des NAL in Marienfelde 14.4.1953_groß
Quelle: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) Nr. 0024622 / Foto: Schütz, Gert
Grafik „Ankommen“
Nadia Hamou
Station 13 – Alltag
Buch: Unterwegs in die Stadt der Zukunft, Kapitel:
Hrsg. Andrea Baier, Christa Müller, Karin Werner
Transcript Verlag (2024)
Anstiftung e.V.
Grafik „Alltag“
Nadia Hamou
Station 14 – New Home
Video: "New Home" Marienfelde Edition
Produktion: Pia Eiringhaus, Dr. Gülşah Stapel
Regisseur:: Firas Alshater
Kamera: Christian Zamora
Musik: Bukahara
Station 15 – Outro
Grafik “Outro”
Nadia Hamou